...ist ein an der Universität Passau verankerter Laienchor, der seit 2007 mit moderner Musik unterhält. Im Kontrast zu der größtenteils klassischen Chorlandschaft
schlägt der HardChor die Brücke von der Chormusik zur modernen Pop-, Rock- und Musical-Musik. Stilistisch ist er hierbei epochen- und genreübergreifend unterwegs.
Bei seiner Gründung 2007 durch Franziska Beck bestand der Chor aus circa 12 Mitgliedern. Im Laufe der Zeit ist der Chor stetig gewachsen. Von 2017
bis 2021 wurde der Chor von Philipp Heidepeter geleitet, von Oktober 2021 bis Juni 2022 von Sabrina Reischl. Seit Juni 2022 leitet Bernhard
Andraschko den Chor.
Die beiden Konzerte zu den Themen "Liebe" (Februar 2018) und "Rund um die Welt" (Juli 2018) zeichneten sich durch die Einbindung gelesener Texte aus und schufen so eine besondere Mischung aus Musik- und Literaturdarbietung. Etwas politischer gestaltete sich das Semesterabschlusskonzert im Juli 2019, in dessen Rahmen (erneut mit Texten und Musik) der Brexit von verschiedenen Seiten betrachtet wurde.
Mitsingen darf jeder, der Spaß am Singen hat - nicht nur Studierende.
Neue Sänger:innen sind jederzeit herzlich eingeladen. Infos zu den Proben findet ihr im Reiter Termine.
Wir freuen uns auf neue Gesichter!
PS: Vorsingen gibt es nicht! :)