...ist ein an der Universität Passau verankerter Laienchor, der seit 2007 mit moderner Musik unterhält. Im Kontrast zu der größtenteils klassischen Chorlandschaft
schlägt der HardChor die Brücke von der Chormusik zur modernen Pop-, Rock- und Musical-Musik. Stilistisch ist er hierbei epochen- und genreübergreifend unterwegs.
Gegründet wurde der Chor 2007 durch Franziska Beck und bestand der Chor aus circa 12 Mitgliedern. Von 2017 bis 2021 wurde der Chor von
Philipp Heidepeter geleitet, von Oktober 2021 bis Juni 2022 von Sabrina Reischl. Seit Juni 2022 leitet Bernhard Andraschko den
Chor.
Mitsingen darf jeder, der Spaß am Singen hat - nicht nur Studierende.
Neue Sänger:innen sind jederzeit herzlich eingeladen. Infos zu den Proben findet ihr weiter unten.
Wir freuen uns auf neue Gesichter!
PS: Vorsingen gibt es nicht! :)
Proben finden unterm Semester jeden Dienstag von 20:00 bis 22:00 Uhr im HS3 (Phil) der Universität Passau statt. Nach den Chorproben findet immer noch ein Stammtisch in der Gmoa, der Studierendenkneipe im Nikolakloster, statt.
Während der vorlesungsfreien Zeiten (siehe Webseite der Uni oder Termine unten) finden keine Chorproben statt. In dieser Zeit gibt es meistens am Dienstag einen (inoffiziellen) Stammtisch - schreibt uns gerne an, wenn ihr teilnehmen wollt!
Neue Chormitglieder sind jederzeit herzlich willkommen - egal ob mit oder ohne musikalischen Vorkenntnissen, egal ob studierend oder nicht. Bei Interesse schaut
gerne vorbei oder schreibt uns eine Nachricht, wir freuen uns über jedes neue Mitglied!
PS: Vorsingen gibt es nicht! :)